Über uns
Der Verein ZÖF wurde im Jahr 2013 von Andrea Brem (4 Wiener Frauenhäuser), Michaela Gosch (2 Frauenhäuser Steiermark) und Maria Imlinger (Frauenhaus St. Pölten) gegründet. 2015 kamen noch die 4 Kärntner Frauenhäuser dazu.
Gefördert wird der Verein vom Bundeskanzleramt, Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung.
Die Mitgliedshäuser sind:
Frauenhaus Graz (Frauenhäuser Steiermark)
Telefon: 0316/42 99 00
Internet:
www.frauenhaeuser.at
E-Mail: beratung@frauenhaeuser.at
Frauenhaus Kapfenberg (Frauenhäuser Steiermark)
Telefon: 0316/42 99 00
Internet:
www.frauenhaeuser.at
E-Mail: beratung@frauenhaeuser.at
Frauenhaus Klagenfurt
Telefon: 0463/449 66
Internet:
www.frauenhaus-klagenfurt.at
E-Mail:
beratung@frauenhaus-klagenfurt.at
Frauenhaus Lavanttal
Telefon: 04352/369 29
Internet:
http://www.frauenhaus-lavanttal.at
E-Mail:
office@frauenhaus-lavanttal.at
Frauenhaus Spittal (Verein Oberkärntner Frauenhaus)
Telefon: 04762/613 86
Internet:
www.frauenhilfe-spittal.at
E-Mail:
office@frauenhilfe-spittal.at
Frauenhaus St. Pölten
Telefon: 02742/366 514
Internet:
www.frauenhaus-stpoelten.at
E-Mail:
hausderfrau.stpoelten@pgv.at
Frauenhaus Villach
Telefon: 04242/310 31
Internet:
http://www.frauenhaus-villach.at
E-Mail:
office@frauenhaus-villach.at
Frauenhaus Wien 1 (Verein Wiener Frauenhäuser)
Telefon: 05 77 22
Internet:
www.frauenhaeuser-wien.at
E-Mail:
verein@frauenhaeuser-wien.at
Frauenhaus Wien 2 (Verein Wiener Frauenhäuser)
Telefon: 05 77 22
Internet:
www.frauenhaeuser-wien.at
E-Mail:
verein@frauenhaeuser-wien.at
Frauenhaus Wien 3 (Verein Wiener Frauenhäuser)
Telefon: 05 77 22
Internet:
www.frauenhaeuser-wien.at
E-Mail:
verein@frauenhaeuser-wien.at
Frauenhaus Wien 4 (Verein Wiener Frauenhäuser)
Telefon: 05 77 22
Internet:
www.frauenhaeuser-wien.at
E-Mail:
verein@frauenhaeuser-wien.at
Ziel des Vereins
Ziel des Vereins ZÖF – Zusammenschluss Österreichischer Frauenhäuser ist es, die Unterstützung von gewaltbetroffenen Frauen und deren Kindern österreichweit voranzutreiben.
Mit Informationsmaterial und gemeinsamen, öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und Aktionen wird bundeslandübergreifend auf die speziellen Bedürfnisse misshandelter Frauen hingewiesen und an der Verbesserung der gesellschaftlichen Rahmenbedingung für Gewaltopfer gearbeitet.
Im Rahmen des Vereins ZÖF werden – in Kooperation mit Männerberatungsstellen – auch professionell begleitete „Opferschutzorientierte Klärungsgespräche“ für Klientinnen aus den Frauenhäusern angeboten. Das Projekt „Opferschutzorientierte Klärungsgespräche“ erhält Förderungen vom Bundeskanzleramt, Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung.